
Der umgekehrte Zauberer bedeutet, wenn er in den Kontext von Gefühlen eingeführt wird, typischerweise Emotionen, die von Täuschung, Selbstzweifeln und verpassten Gelegenheiten beeinflusst sind. Es kann ein Gefühl der inneren Manipulation oder einer unzureichenden Nutzung der eigenen Fähigkeiten bedeuten. Es ist eine Karte, die zur Vorsicht mahnt und Sie dazu drängt, sich vor den Gefühlen der List und List in Ihnen selbst oder bei anderen zu hüten.
Täuschung ist ein starkes Thema mit der Umkehrung von „The Magician“. Möglicherweise haben Sie das Gefühl, dass jemand in Ihrem Leben nicht ganz ehrlich zu Ihnen ist, was zu Unbehagen und Zweifeln führt. Diese Person mag kompetent und zuverlässig erscheinen, aber ihre Absichten stimmen möglicherweise nicht mit ihrem äußeren Erscheinungsbild überein.
Der umgekehrte Zauberer kann Gefühle von Selbstzweifeln signalisieren. Es ist möglich, dass Sie nicht völlig von Ihren Fähigkeiten oder Entscheidungen überzeugt sind, was dazu führt, dass Sie Gelegenheiten verpassen. Möglicherweise haben Sie Angst davor, den Moment zu nutzen, weil Sie unsicher über Ihre Fähigkeiten oder Ihr Potenzial sind.
Wenn der umgekehrte Zauberer ins Spiel kommt, können Misstrauensgefühle vorherrschen. Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, Menschen in Ihrem Leben zu vertrauen, weil Sie vermuten, dass sie Hintergedanken haben. Dieser Mangel an Vertrauen könnte zu emotionalem Aufruhr und Stress führen.
Der im Bereich der Gefühle umgekehrte Magier könnte auf Frustration über ungenutztes Potenzial hindeuten. Möglicherweise haben Sie das Gefühl, dass Sie Ihre Fähigkeiten nicht voll ausschöpfen oder dass Ihre Fähigkeiten unbemerkt bleiben. Dieses Gefühl der Unterschätzung oder Unterauslastung kann zu einem Gefühl der Unzufriedenheit und Unerfüllung führen.
Schließlich könnte die umgekehrte Darstellung von „Der Magier“ auf Gefühle der Gier hinweisen. Möglicherweise verspüren Sie den starken Wunsch, mehr zu haben als Sie derzeit besitzen, sei es materieller Besitz, Beziehungen oder Macht. Dieses starke Verlangen kann zu Gefühlen der Unzufriedenheit und des Unglücks führen, da sich der Fokus mehr auf das verschiebt, was man nicht hat, als auf die Wertschätzung dessen, was man hat.
Der Dummkopf
Der Zauberer
Die Hohepriesterin
Die Kaiserin
Der Kaiser
Der Hierophant
Die Liebenden
Der Streitwagen
Stärke
Der Einsiedler
Schicksalsrad
Gerechtigkeit
Die Gehenkten
Tod
Mäßigkeit
Der Teufel
Der Turm
Der Stern
Der Mond
Die Sonne
Beurteilung
Die Welt
Zauberstab-Ass
Zwei Zauberstäbe
Drei Zauberstäbe
Vier Zauberstäbe
Fünf Zauberstäbe
Sechs Zauberstäbe
Sieben Zauberstäbe
Acht Zauberstäbe
Neun Zauberstäbe
Zehn Zauberstäbe
Seite der Zauberstäbe
Ritter der Zauberstäbe
Königin der Zauberstäbe
König der Zauberstäbe
Ass der Pokale
Zwei Pokale
Drei Tassen
Vier Tassen
Fünf Pokale
Sechs Pokale
Sieben Pokale
Acht Tassen
Neun Tassen
Zehn Pokale
Seite der Pokale
Ritter der Pokale
Königin der Pokale
König der Pokale
Ass der Pentacles
Zwei Pentacles
Drei der Pentacles
Vier der Pentacles
Fünf der Pentacles
Sechs der Pentacles
Sieben der Pentacles
Acht der Pentacles
Neun der Pentacles
Zehn Pentacles
Seite der Pentacles
Ritter der Pentacles
Königin der Pentacles
König der Pentacles
Ass der Schwerter
Zwei Schwerter
Drei der Schwerter
Vier der Schwerter
Fünf der Schwerter
Sechs der Schwerter
Sieben der Schwerter
Acht der Schwerter
Neun der Schwerter
Zehn der Schwerter
Seite der Schwerter
Ritter der Schwerter
Königin der Schwerter
König der Schwerter